Artikel in der Rubrik: Medienschau

Artikel 51 - 75 von 1295

16.07.2022, Stuttgarter Zeitung: Mit einem Empfang im Rathaus hat das Kulturfestival zum Christopher Street Day in Stuttgart begonnen. Landtagspräsidentin Muhterem Aras fand dabei eindringliche Worte.

Rubrik: 

21.07.2022, Fränkische Nachrichten: DRK-Kreisverband Tauberbischofsheim arbeitet mit zwei Bildungseinrichtungen zusammen.

Rubrik: 

28.06.2022, Reutlinger Generalanzeiger: Waffen, Geld und Dateienspeicher werden bei Durchsuchungen in mehreren Bundesländern sichergestellt. »Sehr konspirativ« sollen die islamistischen Verdächtigen vorgegangen sein. Auch Baden-Württemberg war von der Aktion gegen den »Kalifatsstaat« betroffen.

Rubrik: 

09.07.2022, Heilbronner Stimme: Der Heilbronner Gemeinderat stimmt nach kontroverser Debatte für ein breit aufgestelltes Programm gegen Extremismus und für Demokratie zu. Vom Bund gibt es Fördergelder.

Rubrik: 

05.07.2022, Badische Zeitung: Hass und Hetze bedrohen die Demokratie. Das Problem ist in aller Munde - kein Tag, an dem Politiker nicht davor warnen und neue Maßnahmen dagegen beschließen. Und doch steigen die Fallzahlen immer weiter.

Rubrik: 

25.07.2022: Die Meldestelle „REspect! gegen Hetze im Netz“ kooperiert mit der bayerischen Staatsregierung im Kampf gegen Hate Speech im Netz. Jetzt online: https://demokratievorort.de/respect-gegen-hetze-im-netz-meldestelle-koop...

Rubrik: 

05.08.2022, Stuttgarter Zeitung: Die Netzwerke der Rechten ziehen sich längst durch ganz Europa. Immer mehr Radikale sitzen in den Parlamenten.

Rubrik: 

31.07.2022, Stuttgarter Zeitung: Der Antisemitismusbeauftragte Michael Blume und der ehemalige Pfarrer Hartmut Metzger haben die Otto-Hirsch-Auszeichnung verliehen bekommen. Warum das auch ein Zeichen der Solidarität ist, wurde bei der Ehrung im Stuttgarter Rathaus deutlich.

Rubrik: 

07.08.2022, Pforzheimer Zeitung: Ein früheres Mitglied der Grünen im Calwer Kreistag wechselt zur AfD-Fraktion: Vor etwas mehr als zwei Jahren hatte Manfred Senk aus Bad Herrenalb überraschend die Gruppe Bündnis90/Die Grünen verlassen. Obwohl der 72-jährige Kreisrat damals kein Hehl aus seinen Überlegungen machte, zur AfD überzutreten, machte er zunächst als fraktionsloses Mitglied in der Ratsrunde weiter.

Rubrik: 

18.08.2022, Stuttgarter Zeitung: Garry Fabian ist einer der wenigen noch lebenden Zeitzeugen des nationalsozialistischen Terrorregimes. Aus Australien angereist ist er, um an der Gedenkveranstaltung für die Deportation jüdischer Menschen von Stuttgart nach Theresienstadt teilzunehmen.

Rubrik: 

19.08.2022, Heilbronner Stimme: Das Landeskriminalamt (LKA) hat neun Gebäude durchsucht im Zusammenhang mit einer Hetzschrift gegen Politiker und Personen des öffentlichen Lebens.

Rubrik: 

26.09.2022, Schwäbisches Tagblatt: Beim Angriff eines „Reichsbürgers“ auf SEK-Beamte in Boxberg (Main-Tauber-Kreis) im April ist noch ein zweiter Polizist verletzt worden. Der Mann habe „mittels eines vollautomatischen Gewehrs mehrere dutzendmal aus fünf verschiedenen Schusspositionen“ auf 14 Polizisten geschossen, heißt es in einem veröffentlichten Beschluss des Bundesgerichtshofs (BGH) zu dem Ermittlungsverfahren. Dabei seien zwei Beamte verletzt worden.

Rubrik: 

25.10.2022, (dpa) Süddeutsche Zeitung: Die AfD pocht vor dem Bundesverfassungsgericht auf staatliche Fördergelder in Millionenhöhe für die ihr nahestehende Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES).

Rubrik: 

04.10.2022, Stuttgarter Zeitung: Unter dem Titel „Vom Wert der Menschenrechte“ bündelt das Bürgerprojekt Anstifter im November mehr als 160 Veranstaltungen. Die Macher haben ein klares Anliegen.

Rubrik: 

05.10.2022, Stuttgarter Zeitung: Nella wird im deutschsprachigen Twitter-Kosmos von vielen geradezu verehrt. Jetzt wurde der Account der Hackerin von dem Konzern gesperrt. Ihre Fans laufen Sturm.

Rubrik: 

25.10.2022, Stuttgarter Zeitung: „Mensch, du kannst aber gut Deutsch“ – Rassismus zeigt sich bisweilen in verletzend netter Form. So eine Botschaft vom Ludwigsburger PH-Podium.

Rubrik: 

10.09.2022, Südkurier: Der Tübinger Professor Michael Butter bezeichnet ihn als Verschwörungstheoretiker. Er warnt davor, unkritisch aufzusaugen, was Daniele Ganser über Krieg und Krankheit spricht. Ganser, Vortragsreisenderaus der Schweiz, sei ein „Star der verschwörungstheoretisch-populistischen Gegenöffentlichkeit“, betont Butter.

Rubrik: 

25.09.2022, Schwetzinger Zeitung: Seit einigen Jahren findet in Schwetzingen, im Wechsel mit dem Interkulturellen Fest im Schlossgarten, die Interkulturelle Woche (IKW) statt. Zum Start der diesjährigen Auflage gab es eine Angebotsvielfalt auf dem Areal des Turnvereins.

Rubrik: 

15.09.2022, Schwäbische Post: Nach wütendem Facebook-Kommentar: Rentner muss 1.000 Euro Strafe zahlen.

Rubrik: 

04.09.2022, Badische Neueste Nachrichten: Die Menschen, die auf Brettens jüdischem Friedhof begraben sind, waren Deutsche, gläübige oder säkulare Juden, die ermordet wurden. An ihr Schicksal erinnert eine Führung zum europäischen Tag der jüdischen Kultur.

Rubrik: 

19.08.2022, Badische Neueste Nachrichten: Zu Beginn des Jahres ist in den sozialen Medien eine Hetzschrift gegen zahlreiche Prominente und Politiker im Netz aufgetaucht. Das Landeskriminalamt führte nun zahlreiche Razzias durch.

Rubrik: 

04.09.2022, Schwäbische Post: Palästinenserpräsident Abbas hatte mit seiner Äußerung zum Holocaust für Empörung gesorgt. Aber auch Scholz stand wegen seiner Reaktion in der Kritik. Der Kanzler äußerte sich erneut.

Rubrik: 

23.09.2022, Stuttgarter Zeitung: Was der 22-jährigen Kurdin Mahsa Amini im Iran zugestoßen ist, beschäftigt die Menschen weit über die Landesgrenzen hinaus. Die Protestwelle erreichte auch Stuttgart.

Rubrik: 

12.09.2022, Südwestpresse: Der Angriff auf einen Polizisten hat für einen 61-jährigen „Reichsbürger“ Konsequenzen: Die Ermittler sehen ein klares politisches Motiv. Er soll einen Polizisten angefahren haben, um ihn zu töten.

Rubrik: 

27.09.2022, Stuttgarter Nachrichten: Das Ergebnis der Wahlen in der Heimat löst bei hier lebenden Italienern gemischte Gefühle aus. Zu denen gehören neben Angst auch Fatalismus und Verständnis.

Rubrik: 

Seiten