Artikel in der Rubrik: Medienschau

Artikel 351 - 375 von 1295

31.05.2024, Stuttgarter Zeitung: Mitten in der Mannheimer Innenstadt greift ein Mann mehrere Menschen mit einem Messer an. Die Polizei stoppt den Angreifer mit mindestens einem Schuss. Die Attacke zielte nach übereinstimmenden Aussagen auf den Anti-Islam-Aktivisten Michael Stürzenberger.

Rubrik: 

18.06.2024, Stuttgarter Zeitung: Sie kritisieren Hass, Hetze, Aufrufe zu Gewalt und Desinformation. Dutzende Organisationen wollen X, vormals Twitter, den Rücken kehren.

Rubrik: 

18.06.2024, Stuttgarter Zeitung: Die Gefahr durch Extremismus ist gewachsen. Das zeigt der neue Verfassungsschutzbericht. Man darf die Bedrohungen aber nicht gegeneinander ausspielen, meint Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.

Rubrik: 

07.06.2024, Stuttgarter Zeitung: Die Waiblinger Jugendkulturwoche Anfang Juli heißt jetzt „Wir sind bunt“ und bietet Veranstaltungen zu Toleranz und Vielfalt an. Neuerungen gibt es nicht nur beim Namen.

Rubrik: 

07.06.2024, Stuttgarter Zeitung: Nach dem gewaltsamen Tod des Polizisten Rouven Laur hält die AfD eine Kundgebung ab. Tausende Gegendemonstranten stellen sich ihr entgegen.

Rubrik: 

16.05.2024, Schwäbische Post: NRW hat den Verein „Palästina Solidarität Duisburg“ aufgelöst. Hinter solchen Gruppen verberge sich oft Judenhass, sagt Innenminister Reul – und stellt Forderungen an den Bund.

Rubrik: 

18.05.2024, Schwäbische Post: In der Aalener Stadthalle spricht Alice Weidel. Vor der Halle läuft die Kundgebung vom Bündnis Aufstehen gegen Rassismus.

Rubrik: 

03.05.2024, Reutlinger Generalanzeiger: Bislang unbekannte Täter haben Wände der Ruine Burg Staufen südlich von Freiburg mit Hakenkreuzen und rechtsextremen Parolen beschmiert.

Rubrik: 

14.05.2024, Mannheimer Morgen: Das Grundgesetz wird 75 Jahre alt. Ein Grund zu feiern! Oder etwa nicht? Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sondern eine Lebenseinstellung. Aktuell droht Gefahr von rechts.

Rubrik: 

09.05.2024, Mannheimer Morgen: Viele Jugendliche informieren sich fast ausschließlich über soziale Medien. Das nutzen extremistische Influencer aus allen Richtungen - auch aus der islamistischen Szene. Eine große Rolle spielt dabei Einsamkeit.

Rubrik: 

17.05.2024, Heilbronner Stimme: Islam-Experte Eren Güvercin hat bei einem Vortrag in Heilbronn einen aus seiner Sicht zaghaften Umgang der Politik mit Muslimverbänden in Deutschland kritisiert. "So kann es nicht weitergehen", sagte er.

Rubrik: 

22.05.2024, Heilbronner Stimme: Höchststand bei der Anzahl politisch motivierter Straftaten: Behörden verzeichnen vor allem einen starken Anstieg antisemitischer Delikte nach dem Hamas-Angriff auf Israel. Wie sieht es in der Region Heilbronn aus?

Rubrik: 

17.05.2024, Stuttgarter Zeitung: Politikunterricht mal anders: Stuttgarter Jugendräte haben im Bürgerzentrum West ein Fest für die Demokratie veranstaltet – als Alternative zum Frontalunterricht. Das Ergebnis ist ermutigend.

Rubrik: 

29.04.2024, Stuttgarter Zeitung: Geheime Allianzen, finstere Verschwörungen, gesteuerte Medien, Politik als Betrugsmaschinerie: Die Rede ist von Verschwörungstheorien.

Rubrik: 

15.05.2024, Stuttgarter Zeitung: SEK-Videos im Verfahren gegen die mutmaßliche Terrorgruppe um Prinz Reuß zeigen, was am 22. März 2022 in Reutlingen geschah. Bei dem Einsatz wurde ein Polizist schwer verletzt. Der Täter feuerte hinter einem Fernsehsessel hervor.

Rubrik: 

18.04.2024, Stuttgarter Zeitung: Vor dem Gebäude des ehemaligen KZ Welzheim fand eine Kundgebung für Demokratie und Menschenrechte statt. Die Initiatoren wenden sich gegen rassistische Hetze, gegen Menschenfeindlichkeit sowie Populismus.

Rubrik: 

09.04.2024, Stuttgarter Zeitung: Ein erster Schritt war getan: Am Ende nahmen sich alle bei der Hand. Die Kundgebung der Anstifter zum Internationalen Roma-Tag mit Gedenken an die Opfer und Appelle gegen Rassismus war ein Erfolg.

Rubrik: 

02.04.2024, Stuttgarter Zeitung: Über eine bestimmte Rückennummer beim neuen Nationaltrikot wird heftig diskutiert. Die Rückennummer „44“ erinnert an die Runen der Schutzstaffel SS aus der Zeit des Nationalsozialismus.

Rubrik: 

19.04.2024, Stuttgarter Zeitung: Neun Angeklagte, 22 Verteidiger, fünf Richter und zwei Ersatzrichter, eine 600 Seiten starke Anklageschrift und 400 000 Seiten Ermittlungsakte: Im Stammheimer Hochsicherheitssaal des OLG startet ein Mammutprozess.

Rubrik: 

04.04.2024, Stuttgarter Zeitung: Eigentlich ist die rechtsextremistische Gruppe „Combat 18“ seit Jahren verboten. Die Bundesanwaltschaft erhebt nun Anklage gegen vier Männer, die den Verein dennoch weiterbetrieben haben sollen.

Rubrik: 

14.04.2024, Heilbronner Stimme: Redner aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft sprechen sich auf der Kundgebung gegen Rechts in Bad Rappenau für Vielfalt und Demokratie aus.

Rubrik: 

23.04.2024, Heilbronner Stimme: Die Zahl der „Reichsbürger" mit Waffenschein steigt an. Doch das liegt an einer stärkeren Erfassung der Behörden.

Rubrik: 

28.03.2024, Heilbronner Stimme: Unbekannte haben die Sporthalle des Bildungszentrums Bretzfeld und die kaufmännische Schule in Öhringen mit verfassungswidrigen Stickern beklebt. Der Schulleiter zeigt sich erschüttert, die Polizei bittet um Hinweise.

Rubrik: 

10.04.2024, Stuttgarter Zeitung: Nach dem Christentum ist der Islam die zweitgrößte Religionsgemeinschaft der Welt. In Deutschland leben inzwischen zwischen 5,3 und 5,6 Millionen Muslime.

Rubrik: 

22.04.2024, Stuttgarter Zeitung: Im Teilort Kallenberg sind mehrere Nazi-Schmierereien aufgetaucht. Der Schaden, der entstanden ist, ist noch unklar. Jetzt ermittelt die Polizei.

Rubrik: 

Seiten