Artikel in der Rubrik: Medienschau

Artikel 1001 - 1025 von 1295

09.07.2023, SWR Aktuell: Christian E. Weißgerber war führender Neonazi - und ist ausgestiegen. Beim Bunt statt Braun Festival in Waiblingen (Rems-Murr-Kreis) hat er einen Workshop für Jugendliche zum Rechtsextremismus geleitet.

Rubrik: 

13.07.2023, Zollern-Alb-Kurier: Er war Soldat und hat Hitler-Bilder in eine rechtsradikale Whatsapp-Gruppe gestellt.

Rubrik: 

12.07.2023, SWR Aktuell: Im Prozess um einen mutmaßlichen "Reichsbürger" aus Boxberg-Bobstadt haben heute weitere Zeugen ausgesagt. Ein Freund des Angeklagten schilderte dessen laxen Umgang mit Waffen.

Rubrik: 

22.07.2023, SWR Aktuell: Die AfD ist in BW im Umfragehoch, alle anderen relevanten Parteien verlieren. Die Gründe dafür sind vielfältig, so Experte Frank Brettschneider.

Rubrik: 

22.07.2023, Südkurier: Mutmaßliche Terrorgruppe bereitete Staatsstreich vor - Johanna Findeisen steht unter Terrorverdacht.

Rubrik: 

25.07.2023, Bietigheimer Zeitung: Sie lehnen den Staat ab und sind zum Teil gewaltbereit: Reichsbürger. Rund 3800 sollen es in Baden-Württemberg geben. Und wie sieht es in der Region aus? 

Rubrik: 

29.07.2023, Stuttgarter Zeitung: Sie werden in Flüchtlingsunterkünften in Deutschland diskriminiert und erfahren Gewalt. Warum sich Eve Mohamad aus Syrien für queere Geflüchtete in Baden-Württemberg einsetzt und was die Landesregierung tun will.

Rubrik: 

06.08.2023, Badische Zeitung: Tausende Menschen im Land dürfen mit Schwarzpulver und Co. umgehen. Die Grünen kritisieren zu laxe Regeln - und fürchten vor allem Sprengstoff in Händen von Verfassungsfeinden.

Rubrik: 

02.08.2023, Heilbronner Stimme: Die mutmaßlichen Betreiber der verbotenen linksradikalen Internet-Plattform "Linksunten.indymedia" sollen sich nicht an das Verbot gehalten haben. Nun gab es Durchsuchungen in Freiburg.

Rubrik: 

01.08.2023, Heilbronner Stimme: "Die Führungscrew sitzt auf der Regierungsbank": Das diente einer Gruppe mutmaßlicher Reichsbürger als Information, um die gewaltsame Erstürmung des Reichstagsgebäudes vorzubereiten. Ein Blick in Akten des Bundesgerichtshofs.

Rubrik: 

03.08.2023, Schwarzwälder Bote: Die Lindenrain-Schule Ebhausen ist jetzt Teil des größten deutschen Schulnetzwerkes „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“.

Rubrik: 

25.07.2023, Südwest Presse: Drei unbekannte Männer haben in einem Freibad in Stuttgart ein Transparent mit rassistischen Parolen am Dach angebracht. Offenbar eine Aktion der "Identitären Bewegung".

Rubrik: 

10.08.2023, Badische Neueste Nachrichten: Beim Festakt zur Geburtsstunde des Grundgesetzes überwiegen die mahnenden Töne und die Sorgen vor Verfassungsfeinden. Nicht nur die Rede des Bundespräsidenten zeigt: Die Demokratie ist in Gefahr.

Rubrik: 

02.08.2023, Gmünder Tagespost: Zwischen Ende Juli und Anfang August beschmierten unbekannte Täter eine Betonmauer bei der Sportanlage des Scheffold-Gymnasiums mit Farbe. Wie die Polizei berichtet, wurde neben einem Schriftzug auch ein Hakenkreuz aufgebracht.

Rubrik: 

10.09.2023, Stuttgarter Zeitung: Beide Mannschaften sind schockiert: Die TSG Backnang und der 1. FC Normannia Gmünd verurteilen einen rassistischen Vorfall.

Rubrik: 

25.08.2023, Stuttgarter Zeitung: Ermittler haben Hunderte Waffen und Zehntausende Munitionsteile sichergestellt, die sich im Besitz des Reichsbürgernetzwerkes um Heinrich XIII. Prinz Reuß befanden. Es geht dabei um fast 150.000 Munitionsteile.

Rubrik: 

01.09.2023, Badische Neueste Nachrichten: Der aus dem Baden-Badener Gemeinderat und aus der AfD ausgetretene Stadtrat Martin Kühne hat gegen seinen Strafbefehl Einspruch eingelegt. Damit kommt es in der Angelegenheit um Hakenkreuz-Schmierereien zum Hauptverfahren.

Rubrik: 

06.09.2023, Badische Neueste Nachrichten: Der Brandanschlag auf eine Ulmer Synagoge löste bundesweit Bestürzung aus. Aus antisemitischen Gründen soll ein Mann dort Feuer gelegt haben. Bald könnte es zum Prozess kommen.

Rubrik: 

03.09.2023, Badische Neueste Nachrichten: Zum europäischen Tag der jüdischen Kultur öffnet der jüdische Friedhof seit Jahren seine Pforten für Besucher. 1.800 Grabsteine wurden in der NS-Zeit entwendet und in Hohlwegen verbaut.

Rubrik: 

30.07.2023, Badische Neueste Nachrichten: Rebekka Bücheler kennt sich bestens aus: Die Kunstlehrerin führt Interessierte durch die Innenstadt und berichtet vom damaligen jüdischen Leben in Karlsruhe.

Rubrik: 

24.08.2023, Heilbronner Stimme: Das Kreisarchiv und das Museum zur Geschichte der Juden haben eine neue Website vorgestellt. "Der Raum Heilbronn ist seit mindestens 1000 Jahren von jüdischem Leben und jüdischer Kultur geprägt", sagt Kreisarchivarin Petra Schön. Der Jüdische Kulturweg in der Region Heilbronn wird nun ergänzt.

Rubrik: 

01.09.2023, Pforzheimer Zeitung: Es ist die nach eigenen Angaben größte islamische Veranstaltung Europas: Zehntausende Muslime der Ahmadiyya-Gemeinde treffen sich in den Stuttgarter Messehallen zu ihrer jährlichen Versammlung, der sogenannten Jalsa Salana.

Rubrik: 

04.09.2023, Schwarzwälder Bote: In Horb lädt eine Ausstellung in einem Container am Bahnhof dazu ein, „Toleranzräume“ kennenzulernen.

Rubrik: 

23.08.2023, Schwarzwälder Bote: Aufkleber einer Bewegung, die vom Verfassungsschutz beobachtet wird, sind in Schramberg aufgetaucht.

Rubrik: 

29.08.2023, Böblinger Bote: Die Täter verteilen zudem grüne Farbe in der Umgebung. Über das Motiv gibt es bisher keine Erkenntnisse.

Rubrik: 

Seiten