Artikel in der Rubrik: Medienschau

Artikel 1076 - 1100 von 1295

24.11.2023, Stuttgarter Zeitung: Unbekannte haben ein Schulgebäude in der Friedrichstraße mit roter Farbe beschmiert. Sie hinterließen mehrere Hakenkreuze und Schriftzüge.

Rubrik: 

29.11.2023, Stuttgarter Zeitung: Es ist ein Fenster der Erinnerung in die Zeit, als Stuttgarter jüdischen Glaubens verfolgt und getötet wurden. Nun wurde es zerstört.

Rubrik: 

21.11.2023, Stuttgarter Zeitung: Eva Erben, 93-jährige Überlebende des Vernichtungslagers Auschwitz, blickt bei einer Veranstaltung in Fellbach zurück auf ihr Leben. Insgesamt 2400 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Region Stuttgart sind in die Schwabenlandhalle gekommen.

Rubrik: 

30.11.2023, Badische Zeitung: Mit Anschlägen auf Moscheen wollten sie einen Bürgerkrieg auslösen: Mehrere Mitglieder der rechten Terrorgruppe "Gruppe S." müssen nun teils jahrelang in Haft.

Rubrik: 

23.11.2023, Pforzheimer Zeitung: Bei einer Razzia gegen mutmaßliche «Reichsbürger» sind in Baden-Württemberg neun Wohnungen durchsucht worden.

Rubrik: 

28.11.2023, Reutlinger Generalanzeiger: Pöbeleien und Hass an der Uni, Gewalt wegen einer Israelflagge: Nach dem 7. Oktober haben die beim Netzwerk Rias gemeldeten antisemitischen Vorfälle drastisch zugenommen.

Rubrik: 

25.11.2023, Pforzheimer Zeitung: Integrationsbeiräte in Städten und Gemeinden wollen vor den Kommunalwahlen im kommenden Jahr sichtbarer werden und gezielt andere Menschen mit Migrationshintergrund ansprechen.

Rubrik: 

28.11.2023, Pforzheimer Zeitung: Der baden-württembergische Antisemitismusbeauftragte Michael Blume nimmt Stellung zu dem jüdischen Musiker Gil Ofarim nach dessen Geständnis im Leipziger Verleumdungsverfahren.

Rubrik: 

09.11.2023, Stuttgarter Zeitung: Meldestelle für antisemitische Hetze im Internet verzeichnet am Gedenktag zur Reichspogromnacht einen starken Anstieg von Fällen.

Rubrik: 

16.01.2024, Stuttgarter Zeitung: Die Correctiv-Enthüllungen über ein Geheimtreffen von Rechtsextremen haben in Tübingen viele Leute zu einem Protest gegen rechts mobilisiert.

Rubrik: 

10.12.2023, Stuttgarter Zeitung: Künftig soll es in jedem Polizeipräsidium sechs Strategiepatinnen und -paten geben. Die Teilnahme soll freiwillig sein. Die Fortbildung zum Paten dauert laut Ministerium acht Tage.

Rubrik: 

29.12.2023, Stuttgarter Zeitung: Anfeindungen gegen Juden gehören in Baden-Württemberg weiter zum Alltag. Und es zeigt sich, dass die sinkende Gewalt nach einem kurzen Rückgang wieder zulegt. Nicht alle Taten gehen auf deutsche Konten.

Rubrik: 

10.01.2024, Stuttgarter Nachrichten: Unbekannte haben die Fassade der Freien Waldorfschule beschmiert. Es ist nicht der erste Fall dieser Art in Vaihingen an der Enz.

Rubrik: 

15.01.2024, Tagesschau.de: Rechtsextremisten versuchen, auf die Welle der Bauernproteste aufzuspringen. Mehrere Protagonisten der Szene seien bei den Protesten dabei gewesen, sagt der baden-württembergische Verfassungsschutz.

Rubrik: 

16.01.2024 Badische Zeitung: Ein Mann schüttet Benzin an die Wand der Ulmer Synagoge, entzündet es und flieht. Mehr als zwei Jahre später ist nun ein Urteil gesprochen worden.

Rubrik: 

27.12.2023: Trainer Streich vom SC Freiburg fordert, sich der AfD rigoros entgegenzustellen.

Rubrik: 

09.01.2024, Mannheimer Morgen: Die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) hat das Mannheimer Bündnis "Sicherer Hafen" ausgezeichnet. Im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ stufte die BpB dessen Arbeit als „vorbildlich“ ein.

Rubrik: 

10.01.2024, Mannheimer Morgen: "Reichsbürger" lehnen den demokratischen deutschen Staat ab. In den vergangenen Jahren stieg die Zahl der Straftaten aus der Szene im Südwesten. Die jüngsten Zahlen zeigen einen leichten Rückgang.

Rubrik: 

17.01.2024, Rhein-Neckar-Zeitung: Ein anonymer Absender beleidigt Herbert Burkhardt und seine zwei Adoptivkinder aus Afrika.

Rubrik: 

02.01.2024, Böblinger Bote: 2500 Euro Schaden haben Unbekannte auf dem Gelände der Marie-Curie-Schule in Leonberg hinterlassen. Sie sprühten ein Hakenkreuz an die Wand des Gebäudes und beschädigten eine Glastür und Jalousien.

Rubrik: 

15.01.2024, Ludwigsburger Kreiszeitung: Mit der AfD würde der «Untergang unserer offenen und demokratischen Gesellschaft» gewählt werden, warnt der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde. Das habe auch Auswirkungen auf die Industrie.

Rubrik: 

06.01.2024, Ludwigsburger Kreiszeitung: Die AfD ist in Umfragen stark wie nie. Der Aufstieg von Rechtspopulisten sei aber kein rein deutsches Phänomen, sagt der einzige grüne Ministerpräsident. Er rät zur Vernunft.

Rubrik: 

06.12.2023, Reutlinger Generalanzeiger: Seit dem Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober kommen auch viele Jüdinnen und Juden in Deutschland nicht zur Ruhe. Eine Umfrage des Zentralrats fällt zwiespältig aus.

Rubrik: 

03.01.2023, Reutlinger Generalanzeiger: Nach den Schüssen eines mutmaßlichen »Reichsbürgers« auf ein Spezialeinsatzkommando im badischen Boxberg wird sich der Bundesgerichtshof mit der langen Haftstrafe gegen den Mann auseinandersetzen. Nach Angaben des Stuttgarter Oberlandesgerichts (OLG) wurde Revision sowohl von der Bundesanwaltschaft als auch von der Verteidigung gegen das Urteil eingelegt.

Rubrik: 

12.12.2023, Reutlinger Generalanzeiger: Neun Monate nach seinen Schüssen auf Polizisten bei einer »Reichsbürger«-Razzia in Reutlingen ist der Beschuldigte angeklagt worden – unter anderem wegen versuchten Mordes und der Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens.

Rubrik: 

Seiten