09.10.2022, Badische Neueste Nachrichten: Junge Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan leben in Bühl zwischen zwei Kulturen. Das Kreativ-Projekt #ZweiHerzen soll ihnen Selbstvertrauen geben.
03.10.2022, Badische Neueste Nachrichten: Beim Tag der offenen Moschee präsentieren sich muslimische Gotteshäuser der Bevölkerung. In Karlsruhe kommt es dabei zu unerwarteten Begegnungen.
15.10.2022, Badische Neueste Nachrichten: Jüdische Zeitzeugen aus Bruchsal gibt es nur noch wenige. Für die Töchter von Edith Leuchter, die als 13-Jährige vor den Nazis fliehen musste, ist es ein sehr bewegender Besuch.
22.10.2022, Badische Neueste Nachrichten: Queer sein ist nach wie vor nicht einfach, immer noch gibt es Vorurteile und Ressentiments. Melanie Müßig, eine 19-jährige Transgender-Schülerin aus Baden-Baden, möchte das gern ändern.
21.10.2022, Badische Neueste Nachrichten: In Jerusalem wurde er schon als „Gerechter unter den Völkern“ geehrt. Jetzt setzt die Stadt Ettlingen ihrem Bürger Otto Hörner ein Denkmal. Das sind seine Verdienste.
14.10.2022, Landeszentrale für politische Bildung (Hg.) Endstation Rechts: Erstmals ist eine detaillierte Publikation zu rechtsextremer Musik in Vergangenheit und Gegenwart in Baden-Württemberg erschienen.
06.10.2022, Spiegel Panorama: Rund 150 Menschen beteten an Jom Kippur in der Synagoge in Hannover. Gegen Ende des Gottesdienstes wurde ein Fenster beschädigt. Der Vorsitzende der Gemeinde zeigt sich »zutiefst schockiert«.
02.11.2022, Stuttgarter Zeitung: In Herrenberg hinterlassen Unbekannte Nazi-Symbole. Die Schmierereien bringen sie in einer Schule, in einer Bank und auf einem Auto an.
09.11.2022, Stuttgarter Zeitung: Vor dem jüdischen Chanukka-Fest wollen der Verein Denk-Zeichen und der Verein der Freunde jüdischer Kultur das Gedenken in Esslingen pflegen.
10.11.2022, Schwäbische Zeitung: „Gegen Extremismus, Populismus, menschenverachtende Eistellungen und Handlungen“ positioniert sich der Kreisjugendring gemeinsam mit mehr als 35 Jugendvereinen und Verbänden in einem Positionspapier.
03.11.2022, Heilbronner Stimme: Seit bald zwei Jahren sind Deutschlands erste Polizeirabbiner in Baden-Württemberg tätig. Ihre Arbeit trägt aus Sicht des Landes bereits Früchte.
08.11.2022, Reutlinger Generalanzeiger: Von April bis September wurden bundesweit rund 50 Attacken auf Flüchtlingsunterkünfte registriert - deutlich mehr als in dem Zeitraum der beiden Vorjahre.
06.11.2022, Badische Neueste Nachrichten: Im Gedenken an den 1934 von den Nazis ermordeten, jüdischen SPD-Politiker Ludwig Marum wird in Karlsruhe seit 1988 ein Preis verliehen. 2022 geht er an Solange Rosenberg.
30.10.2022, Reutlinger Generalanzeiger: Der Verfassungsschutz hält bewaffnete »Reichsbürger« potenziell für gefährlich, ebenso Rechtsextremisten. Sie werden regelmäßig überprüft. Mit welchem Ergebnis?