Aktuelle Artikel

Artikel 511 - 525 von 1867 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.

18.06.2024, Badische Neueste Nachrichten: Eine große Besucherschar vereinte sich im kollektiven Schweigen zur feierlichen Freilegung von Stolpersteinen in Herrlisheim. Zur Erinnerung an die Familie des Synagogenvorstehers Lucien Bloch, die 1944 von den Nationalsozialisten ermordet wurde.

Rubrik: 

09.06.2024, Mannheimer Morgen: Radikalisierung und Extremismus machen vielen Menschen Angst. Die Pädagogische Hochschule (PH) in Heidelberg bietet deshalb ab Herbst 2024 wieder eine Online-Weiterbildung für alle an, die mit jungen Menschen arbeiten.

Rubrik: 

14.06.2024, Stuttgarter Zeitung: Nach einer rassistischen Aktion mutmaßlicher Rechtsextremisten an einem Freibad in Stuttgart hat die Staatsanwaltschaft in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Anklage gegen drei Männer erhoben.

Rubrik: 

Beutel; Gloe (2024): „Konflikte. Gesellschaft und Politik demokratisch gestalten“.Konflikte sind in der Demokratie zentral. Expertinnen und Experten beleuchten, wie Konflikte als Chance für demokratische Bildung genutzt werden können.

07.06.2024, Stuttgarter Zeitung: Nach dem gewaltsamen Tod des Polizisten Rouven Laur hält die AfD eine Kundgebung ab. Tausende Gegendemonstranten stellen sich ihr entgegen.

Rubrik: 

07.06.2024, Stuttgarter Zeitung: Die Waiblinger Jugendkulturwoche Anfang Juli heißt jetzt „Wir sind bunt“ und bietet Veranstaltungen zu Toleranz und Vielfalt an. Neuerungen gibt es nicht nur beim Namen.

Rubrik: 

18.06.2024, Stuttgarter Zeitung: Die Gefahr durch Extremismus ist gewachsen. Das zeigt der neue Verfassungsschutzbericht. Man darf die Bedrohungen aber nicht gegeneinander ausspielen, meint Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.

Rubrik: 

18.06.2024, Stuttgarter Zeitung: Sie kritisieren Hass, Hetze, Aufrufe zu Gewalt und Desinformation. Dutzende Organisationen wollen X, vormals Twitter, den Rücken kehren.

Rubrik: 

31.05.2024, Stuttgarter Zeitung: Mitten in der Mannheimer Innenstadt greift ein Mann mehrere Menschen mit einem Messer an. Die Polizei stoppt den Angreifer mit mindestens einem Schuss. Die Attacke zielte nach übereinstimmenden Aussagen auf den Anti-Islam-Aktivisten Michael Stürzenberger.

Rubrik: 

30.05.2024, Stuttgarter Zeitung: Nach dem Rassismus-Eklat auf Sylt hat Stuttgarter Hofbräu nun Strafanzeige gegen Rechtsextreme gestellt, die mit dem Brauerei-Banner auf einem Wagen in Nagold „Ausländer raus“ gegrölt haben.

Rubrik: 

04.06.2024, Stuttgarter Zeitung: Nach dem Messerangriff auf einen Polizeibeamten in Mannheim forderte Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl am Dienstag in Stuttgart ein härteres Vorgehen gegen Gefährder.

Rubrik: 

06.06.2024, Stuttgarter Zeitung: Volksverhetzende Inhalte, antisemitische Äußerungen: Die Behörden gehen bundesweit gegen mutmaßliche Verantwortliche für Hass-Postings im Internet vor. Auch in Baden-Württemberg wurden Wohnungen durchsucht – unter anderem in Stuttgart.

Rubrik: 

28.05.2024, Stuttgarter Zeitung: Die interaktive Digital-Plattform „Und heute?“ will das Wissen über die NS-Geschichte mit der Gegenwart auf fast spielerische Art verbinden und so die Demokratie stärken.

Rubrik: 

31.05.2024 - Zum „Internationalen Tag der Demokratie" am 15.09. findet auch in diesem Jahr eine landesweite Kampagne statt. Zur Teilnahme und für die Bereitstellung des Aktionskatalogs mit bestellbaren Materialien jetzt anmelden!

04.06.2024, Stuttgarter Zeitung: Ermittler des Bundeskriminalamtes durchsuchen Wohnungen und Grundstücke mutmaßlicher Reichsbürger im Südwesten, in Sachsen und in Schleswig-Holstein nach Unterlagen, Waffen und Munition.

Rubrik: 

Seiten