Aktuelle Artikel

Artikel 871 - 885 von 1867 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.

15.01.2024, Ludwigsburger Kreiszeitung: Mit der AfD würde der «Untergang unserer offenen und demokratischen Gesellschaft» gewählt werden, warnt der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde. Das habe auch Auswirkungen auf die Industrie.

Rubrik: 

02.01.2024, Böblinger Bote: 2500 Euro Schaden haben Unbekannte auf dem Gelände der Marie-Curie-Schule in Leonberg hinterlassen. Sie sprühten ein Hakenkreuz an die Wand des Gebäudes und beschädigten eine Glastür und Jalousien.

Rubrik: 

17.01.2024, Rhein-Neckar-Zeitung: Ein anonymer Absender beleidigt Herbert Burkhardt und seine zwei Adoptivkinder aus Afrika.

Rubrik: 

10.01.2024, Mannheimer Morgen: "Reichsbürger" lehnen den demokratischen deutschen Staat ab. In den vergangenen Jahren stieg die Zahl der Straftaten aus der Szene im Südwesten. Die jüngsten Zahlen zeigen einen leichten Rückgang.

Rubrik: 

09.01.2024, Mannheimer Morgen: Die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) hat das Mannheimer Bündnis "Sicherer Hafen" ausgezeichnet. Im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ stufte die BpB dessen Arbeit als „vorbildlich“ ein.

Rubrik: 

27.12.2023: Trainer Streich vom SC Freiburg fordert, sich der AfD rigoros entgegenzustellen.

Rubrik: 

02.11.2023, Heilbronner Stimme: Die Staatsschutz hat Ermittlungen wegen antisemitischer und volksverhetzender Schmierereien an Hauswänden in Ludwigsburg aufgenommen.

Rubrik: 

17.11.2023, Stuttgarter Zeitung: Von geheimen Allianzen wird gesprochen, von finsteren Verschwörungen, von gesteuerten Medien und der Politik als Betrugsmaschinerie. Die Rede ist von Verschwörungstheorien. Die dahinter stehenden Weltbilder mögen auf Außenstehende absurd wirken. Aber die Zahl ihrer Anhänger ist groß, wie eine Stuttgarter Studie zeigt. Und sie wächst beständig.

Rubrik: 

09.11.2023, Stuttgarter Zeitung: Anlässlich des 85. Jahrestags der NS-Pogromnacht von 1938 spricht Landtagspräsidentin Muhterem Aras über Antisemitismus – und bezieht sich dabei auch auf die Entwicklungen in den letzten Wochen.

Rubrik: 

08.11.2023, Stuttgarter Zeitung: Im März hat ein Mann im Zuge von Durchsuchungen im „Reichsbürger“-Milieu in Reutlingen mehrmals auf Polizisten geschossen. Der Beschuldigte war mutmaßlich auch Mitglied der terroristischen Gruppierung um den Unternehmer Heinrich XIII. Prinz Reuß.

Rubrik: 

15.11.2023, Stuttgarter Zeitung: Ermittler in Baden-Württemberg gehen in Zukunft stärker gegen die Parole „From The River To The Sea“ vor. Wie sich die Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart äußert.

Rubrik: 

13.11.2023, Stuttgarter Zeitung: Das baden-württembergische Innenministerium nennt Zahlen zu Demonstrationen im Kontext des Nahost-Konflikts. Thomas Strobl will weiterhin Versammlungen verbieten, die die Grenze zum Antisemitismus überschreiten.

Rubrik: 

17.11.2023, SWR: Bei einem Polizeieinsatz beim "Reichsbürger"-Treffen im bayerischen Wemding ist eine Frau festgenommen worden. Gegen einen Mann wird nach einem Angriff auf einen Journalisten ermittelt.

Rubrik: 

18.11.2023, Heilbronner Stimme: Tiktok ist für viele Nutzerinnen und Nutzer längst ein Ort der politischen Bildung geworden. Auch zum Judentum finden sich auf der Plattform Erklärvideos - die nicht nur gegen den Algorithmus ankämpfen müssen.

Rubrik: 

16.11.2023, Schwäbische Post: Aussteiger Philip Schlaffer erzählt an der Mozartschule Hussenhofen von seinem Leben.

Rubrik: 

Seiten