Aktuelle Artikel

Artikel 751 - 765 von 1867 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.

04.10.2023, 10.00-17.00 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben: Die Referent:innen-Schulung für das interaktive Demokratiespiel QUARARO befähigt Teilnehmende dazu, diesen Workshop als Multiplikator:in im jeweils eigenen (schulischen) Rahmen und gegebenenfalls als Honorarkraft umzusetzen. Sie richtet sich an pädagogische Fachkräfte und Personen mit Erfahrung im Umgang mit Jugendgruppen.Anmeldung: https://demokratievorort.de/termin/refs-quararo-oberschwaben/

29.09.2023, 29.09.2023, 13:00– 17:00 Uhr in Stuttgart; Forum 3: Die Referent:innen-Schulung vermittelt Informationen und Hilfestellungen zum Thema Grenzbereiche des Humors sowie zu Workshop-Umsetzungen im Allgemeinen. Sie richtet sich an pädagogische Fachkräfte und Personen mit Erfahrung im Umgang mit Jugendgruppen.Anmeldung: https://demokratievorort.de/termin/refs-humor/

25.09.2023, 09.30-12.00 Uhr: Im Rahmen des Netzwerktreffens "Jugend BEWEGT - Politik KONKRET: lokal. wirksam. vernetzt!" wird ein Input mit Diskussion zum Thema Neutralität in der Demokratiearbeit angeboten, zu dem interessierte Multiplikator:innen eingeladen werden.Anmeldung: https://demokratievorort.de/termin/nwt-jugend-bewegt/ bis 15.09.2024. Netzwerk-Beteiligten wird Vorrang eingeräumt.

Forschungsbericht aus Niedersachsen: „Ergebnisse der landesweiten CTC- Schülerinnen- und Schülerbefragung 2021/2022“ (Beelmann/Lutterbach 2023).

02.08.2023, Gmünder Tagespost: Zwischen Ende Juli und Anfang August beschmierten unbekannte Täter eine Betonmauer bei der Sportanlage des Scheffold-Gymnasiums mit Farbe. Wie die Polizei berichtet, wurde neben einem Schriftzug auch ein Hakenkreuz aufgebracht.

Rubrik: 

10.08.2023, Badische Neueste Nachrichten: Beim Festakt zur Geburtsstunde des Grundgesetzes überwiegen die mahnenden Töne und die Sorgen vor Verfassungsfeinden. Nicht nur die Rede des Bundespräsidenten zeigt: Die Demokratie ist in Gefahr.

Rubrik: 

25.07.2023, Südwest Presse: Drei unbekannte Männer haben in einem Freibad in Stuttgart ein Transparent mit rassistischen Parolen am Dach angebracht. Offenbar eine Aktion der "Identitären Bewegung".

Rubrik: 

03.08.2023, Schwarzwälder Bote: Die Lindenrain-Schule Ebhausen ist jetzt Teil des größten deutschen Schulnetzwerkes „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“.

Rubrik: 

01.08.2023, Heilbronner Stimme: "Die Führungscrew sitzt auf der Regierungsbank": Das diente einer Gruppe mutmaßlicher Reichsbürger als Information, um die gewaltsame Erstürmung des Reichstagsgebäudes vorzubereiten. Ein Blick in Akten des Bundesgerichtshofs.

Rubrik: 

02.08.2023, Heilbronner Stimme: Die mutmaßlichen Betreiber der verbotenen linksradikalen Internet-Plattform "Linksunten.indymedia" sollen sich nicht an das Verbot gehalten haben. Nun gab es Durchsuchungen in Freiburg.

Rubrik: 

13.06.2023, Schwarzwälder Bote: Ein geplanter Vortrag auf dem Christhof in Welschensteinach alarmiert das Netzwerk „Aufstehen gegen Rassismus Offenburg“. Er wird von einem Pädagogen gehalten, dessen Methoden der Anastasia-Bewegung nahestehen sollen, die vom Verfassungsschutz beobachtet wird.

Rubrik: 

23.06.2023, BR24 Redaktion: Eine Million Kommentare haben die Redaktion 2022 über ihre Webseite erreicht, 2,6 Millionen auf Social Media. Der Austausch ist willkommen – leider sind auch Hasskommentare dabei, gegen die die Redaktion teils juristisch vorgeht. Inzwischen gibt es Verurteilungen.

Rubrik: 

22.06.2023, Schwäbische Zeitung: Wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Zusammenhang mit Heinrich XIII Prinz Reuß wurde in Aixheim ein Haus durchsucht.

Rubrik: 

26.05.2023, Böblinger Kreiszeitung: Im Rathaus von Schönaich ist eine Ausstellung gegen Rassismus zu sehen. Die Ausstellung vereint Bilder, Fotos und Videos der Johann-Bruecker-Realschüler.

Rubrik: 

21.06.2023, Schwarzwälder Bote: Ein breites Bündnis für Demokratie und Vielfalt aus Parteien, Vereinen, Gruppierungen und Kirchen organisiert eine Kundgebung zum Bürgerdialog in der Stadthalle.

Rubrik: 

Seiten