Aktuelle Artikel

Artikel 706 - 720 von 1867 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.

04.09.2023, Nürtinger Zeitung: Weiße Lettern auf orangefarbenem Grund, ein professionelles Foto und der übliche Textaufbau lassen im ersten Moment wenig Zweifel zu: Das ist ein Online-Artikel des "Spiegel" - oder?

Rubrik: 

29.08.2023, Böblinger Bote: Die Täter verteilen zudem grüne Farbe in der Umgebung. Über das Motiv gibt es bisher keine Erkenntnisse.

Rubrik: 

23.08.2023, Schwarzwälder Bote: Aufkleber einer Bewegung, die vom Verfassungsschutz beobachtet wird, sind in Schramberg aufgetaucht.

Rubrik: 

04.09.2023, Schwarzwälder Bote: In Horb lädt eine Ausstellung in einem Container am Bahnhof dazu ein, „Toleranzräume“ kennenzulernen.

Rubrik: 

01.09.2023, Pforzheimer Zeitung: Es ist die nach eigenen Angaben größte islamische Veranstaltung Europas: Zehntausende Muslime der Ahmadiyya-Gemeinde treffen sich in den Stuttgarter Messehallen zu ihrer jährlichen Versammlung, der sogenannten Jalsa Salana.

Rubrik: 

24.08.2023, Heilbronner Stimme: Das Kreisarchiv und das Museum zur Geschichte der Juden haben eine neue Website vorgestellt. "Der Raum Heilbronn ist seit mindestens 1000 Jahren von jüdischem Leben und jüdischer Kultur geprägt", sagt Kreisarchivarin Petra Schön. Der Jüdische Kulturweg in der Region Heilbronn wird nun ergänzt.

Rubrik: 

30.07.2023, Badische Neueste Nachrichten: Rebekka Bücheler kennt sich bestens aus: Die Kunstlehrerin führt Interessierte durch die Innenstadt und berichtet vom damaligen jüdischen Leben in Karlsruhe.

Rubrik: 

03.09.2023, Badische Neueste Nachrichten: Zum europäischen Tag der jüdischen Kultur öffnet der jüdische Friedhof seit Jahren seine Pforten für Besucher. 1.800 Grabsteine wurden in der NS-Zeit entwendet und in Hohlwegen verbaut.

Rubrik: 

06.09.2023, Badische Neueste Nachrichten: Der Brandanschlag auf eine Ulmer Synagoge löste bundesweit Bestürzung aus. Aus antisemitischen Gründen soll ein Mann dort Feuer gelegt haben. Bald könnte es zum Prozess kommen.

Rubrik: 

01.09.2023, Badische Neueste Nachrichten: Der aus dem Baden-Badener Gemeinderat und aus der AfD ausgetretene Stadtrat Martin Kühne hat gegen seinen Strafbefehl Einspruch eingelegt. Damit kommt es in der Angelegenheit um Hakenkreuz-Schmierereien zum Hauptverfahren.

Rubrik: 

25.08.2023, Stuttgarter Zeitung: Ermittler haben Hunderte Waffen und Zehntausende Munitionsteile sichergestellt, die sich im Besitz des Reichsbürgernetzwerkes um Heinrich XIII. Prinz Reuß befanden. Es geht dabei um fast 150.000 Munitionsteile.

Rubrik: 

02.08.2023, Gmünder Tagespost: Zwischen Ende Juli und Anfang August beschmierten unbekannte Täter eine Betonmauer bei der Sportanlage des Scheffold-Gymnasiums mit Farbe. Wie die Polizei berichtet, wurde neben einem Schriftzug auch ein Hakenkreuz aufgebracht.

Rubrik: 

10.08.2023, Badische Neueste Nachrichten: Beim Festakt zur Geburtsstunde des Grundgesetzes überwiegen die mahnenden Töne und die Sorgen vor Verfassungsfeinden. Nicht nur die Rede des Bundespräsidenten zeigt: Die Demokratie ist in Gefahr.

Rubrik: 

25.07.2023, Südwest Presse: Drei unbekannte Männer haben in einem Freibad in Stuttgart ein Transparent mit rassistischen Parolen am Dach angebracht. Offenbar eine Aktion der "Identitären Bewegung".

Rubrik: 

Forschungsbericht aus Niedersachsen: „Ergebnisse der landesweiten CTC- Schülerinnen- und Schülerbefragung 2021/2022“ (Beelmann/Lutterbach 2023).

Seiten