Artikel in der Rubrik: Alle

Artikel 776 - 800 von 1866

16.06.2023, Schwarzwälder Bote: Die Eduard-Spranger-Schule in Freudenstadt hat jetzt offiziell den Titel „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen bekommen. Mit der Verleihung des Titels gingen auch einige Aktionen im Schulhaus einher.

Rubrik: 

13.06.2023, Schwarzwälder Bote: Ein geplanter Vortrag auf dem Christhof in Welschensteinach alarmiert das Netzwerk „Aufstehen gegen Rassismus Offenburg“. Er wird von einem Pädagogen gehalten, dessen Methoden der Anastasia-Bewegung nahestehen sollen, die vom Verfassungsschutz beobachtet wird.

Rubrik: 

26.05.2023, Böblinger Kreiszeitung: Im Rathaus von Schönaich ist eine Ausstellung gegen Rassismus zu sehen. Die Ausstellung vereint Bilder, Fotos und Videos der Johann-Bruecker-Realschüler.

Rubrik: 

22.06.2023, Schwäbische Zeitung: Wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Zusammenhang mit Heinrich XIII Prinz Reuß wurde in Aixheim ein Haus durchsucht.

Rubrik: 

23.06.2023, BR24 Redaktion: Eine Million Kommentare haben die Redaktion 2022 über ihre Webseite erreicht, 2,6 Millionen auf Social Media. Der Austausch ist willkommen – leider sind auch Hasskommentare dabei, gegen die die Redaktion teils juristisch vorgeht. Inzwischen gibt es Verurteilungen.

Rubrik: 

31.05.2023, Schwarzwälder Bote: Im Rahmen einer deutschlandweiten Anti-Terror-Razzia kam es zu einem Einsatz in Schwenningen. Spezialkräfte durchsuchten gemeinsam mit Ermittlern der Generalbundesanwaltschaft eine Moschee.

Rubrik: 

15.06.2023, SWR Aktuell: Die Sicherheitsbehörden beobachten verstärkte Aktivitäten der salafistischen Szene. Baden-Württemberg will stärker gegen die Extremisten vorgehen.

Rubrik: 

31.05.2023, SWR Aktuell: Bei einer Razzia sind insgesamt sieben mutmaßliche Unterstützer der Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) festgenommen worden. Sie sollen Geld für die Miliz beschafft haben.

Rubrik: 

22.06.2023, SWR Aktuell: Eine zunehmende Zahl von Rechtsextremisten, Attacken von "Reichsbürgern" und russische Spionage-Tätigkeit - das alles ist Thema im Verfassungsschutzbericht 2022.

Rubrik: 

12.06.2023, SWR Aktuell: Die gute Nachricht: Mit mehr als 650 Schulen hat der diesjährige Anne-Frank-Gedenktag einen Teilnahme-Rekord aufgestellt. Die schlechte: Antisemitismus nimmt aktuell wieder zu – auch oder sogar gerade in Schulen, wie Michael Blume berichtet.

Rubrik: 

19.05.2023, Zeitungsverlag Waiblingen (ZVW): Ist im Raum Aalen ein Vortrag einer Reichsbürger-Gruppierung geplant? Das legt eine Ankündigung in einem Telegram-Kanal der Querdenker-Szene aus Schwäbisch Gmünd nahe.

Rubrik: 

05.07.2023, 18.00-19.30 Uhr: Dominik Schroth informiert über die Reichbürger-Bewegung. Der deutsche Staat ist lediglich eine Firma, Kaiser Wilhelm II. hat niemals wirklich abgedankt und deutsche Politiker:innen paktieren im Geheimen mit Aliens, die im Inneren der Erde hausen, um an der Weltherrschaft zu feilen.Anmeldung: https://demokratievorort.de/termin/online-seminar-die-reichsbuergerbeweg...

19.07.2023, Beginn: 09.30 Uhr in Sigmaringen (Landratsamt): 11. Forum Albbündnis: Wenn sich „neues“ Denken und Extremismus gefährlich vermischen.Anmeldung: https://demokratievorort.de/termin/unterwanderte-demokratie/

13.07.2023, Zollern-Alb-Kurier: Er war Soldat und hat Hitler-Bilder in eine rechtsradikale Whatsapp-Gruppe gestellt.

Rubrik: 

27.06.2023, Reutlinger Generalanzeiger: »Immer mehr Menschen nehmen Diskriminierung nicht hin. Das belegen die Zahlen ganz deutlich. Wir haben deutlich mehr Anfragen, als wir entgegennehmen können«, sagte die Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung und Leiterin der Stelle, Ferda Ataman.

Rubrik: 

26.06.2023, Reutlinger Generalanzeiger: In Deutschland ist Islam- und Muslimfeindlichkeit keine Seltenheit. Die offiziellen Zahlen sind bereits hoch, dazu kommt eine hohe Dunkelziffer.

Rubrik: 

Der Unabhängige Expertenkreis Muslimfeindlichkeit (UEM) hat nach rund dreijähriger Tätigkeit seinen Abschlussbericht "Muslimfeindlichkeit – Eine deutsche Bilanz" vorgestellt und dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) übergeben.

27.06.2023, Badische Neueste Nachrichten: Wird der „Bus der Habseligkeiten“ Wirklichkeit? Ziel des Projekts ist es, das Schicksal von Spätaussiedlern und jüdischen Kontingentflüchtlingen zu beleuchten.

Rubrik: 

04.07.2023, Badische Neueste Nachrichten: „Reichen 109 Wörter zur Aufarbeitung der eigenen NS-Vergangenheit?“ So lautet der Titel der Arbeit dreier Karlsruher Schüler, die nun mit dem Landespreis ausgezeichnet wird.

Rubrik: 

15.06.2023, SWR Aktuell: Die Sicherheitsbehörden sind alarmiert, denn sie beobachten verstärkte Aktivitäten der salafistischen Szene. Baden-Württemberg will stärker gegen die Extremisten vorgehen.

Rubrik: 

09.07.2023, SWR Aktuell: Christian E. Weißgerber war führender Neonazi - und ist ausgestiegen. Beim Bunt statt Braun Festival in Waiblingen (Rems-Murr-Kreis) hat er einen Workshop für Jugendliche zum Rechtsextremismus geleitet.

Rubrik: 

29.07.2023, Stuttgarter Zeitung: Sie werden in Flüchtlingsunterkünften in Deutschland diskriminiert und erfahren Gewalt. Warum sich Eve Mohamad aus Syrien für queere Geflüchtete in Baden-Württemberg einsetzt und was die Landesregierung tun will.

Rubrik: 

25.07.2023, Bietigheimer Zeitung: Sie lehnen den Staat ab und sind zum Teil gewaltbereit: Reichsbürger. Rund 3800 sollen es in Baden-Württemberg geben. Und wie sieht es in der Region aus? 

Rubrik: 

22.07.2023, Südkurier: Mutmaßliche Terrorgruppe bereitete Staatsstreich vor - Johanna Findeisen steht unter Terrorverdacht.

Rubrik: 

06.08.2023, Badische Zeitung: Tausende Menschen im Land dürfen mit Schwarzpulver und Co. umgehen. Die Grünen kritisieren zu laxe Regeln - und fürchten vor allem Sprengstoff in Händen von Verfassungsfeinden.

Rubrik: 

Seiten