Artikel in der Rubrik: Medienschau

Artikel 751 - 775 von 1295

26.04.2022, Schwäbische Zeitung: Wie ist es, als Kind mit Migrationshintergrund aufzuwachsen? Wie ist es, als junger Erwachsener in ein fremdes Land zu flüchten und hier ein neues Leben zu beginnen? Welche Erfahrungen Menschen aus dem Ehinger Raum vor allem mit dem Thema Rassismus gemacht haben, bringt derzeit ein Projekt ans Licht, das kürzlich im Ehinger Jugendzentrum E.GO gestartet ist.

Rubrik: 

29.04.2022, Badische Neueste Nachrichten: Gegen die „Corona-Diktatur“ und gegen „westliche Russland-Hetze“ demonstrierten am Freitagabend mehrere hundert Menschen auf dem Pforzheimer Haidach.

Rubrik: 

05.05.2022, Badische Zeitung: Rassismus ist in Deutschland weit verbreitet – und diese Erkenntnis wird inzwischen von einer großen Mehrheit geteilt. Das zeigen die Ergebnisse des Diskriminierungsmonitors.

Rubrik: 

01.05.2022, Heilbronner Stimme: Der eskalierte SEK-Einsatz von Boxberg hat für Aufsehen gesorgt. Und er wirft die Frage auf: Wie viele Menschen, die mit dem deutschen Rechts- und Wertesystem wenig anfangen können oder wollen, sind eigentlich bewaffnet? Nun gibt es aktuelle Zahlen für Baden-Württemberg.

Rubrik: 

05.05.2022, Schwarzwälder Bote: Anfang Mai ist der "Marsch des Lebens" durch Oberndorf gezogen. Die Redner machten dabei deutlich, wie wichtig es auch noch heute ist, die Vergangenheit in Erinnerung zu halten.

Rubrik: 

06.05.2022, Schwäbische Zeitung: In der Aalener Stadtkirche fand eine Veranstaltung über das Wasseralfinger KZ statt.

Rubrik: 

16.05.2022, Stuttgarter Zeitung: Circa 130 Kulturvereine von Stuttgarter Migrant:innen führen mangels Räumen ein schwieriges Leben. Deshalb treten sie für ein Haus der Kulturen in Stuttgart ein.

Rubrik: 

18.05.2022, Stuttgarter Zeitung: Verschwörungsmythen, Cybermobbing, Radikalisierung: Die Jugendkulturwoche „Bunt statt Braun“ in Waiblingen bietet Workshops, Theaterstücke und Vorträge, die zeigen wollen, was junge Leute dem entgegensetzen können.

Rubrik: 

16.05.2022, Badische Zeitung: Der Polizeieinsatz mit Todesfolge in Mannheim hat sich in sozialen Medien stark niedergeschlagen. Viele Posts gehören in die Kategorie Hass und Hetze. Ein Experte sieht dafür mehrere Ursachen.

Rubrik: 

10.05.2022, Pforzheimer Zeitung: Nach dem Landtagswahl-Ergebnis in Schleswig-Holstein wird es Antisemiten nicht mehr gelingen, unser Leben zu zerstören, davon ist Michael Blume, Baden-Württembergs Beauftragter gegen Antisemitismus, überzeugt.

Rubrik: 

19.05.2022, Schwäbisches Tagblatt: Die Kampagne „nachtsam“ wurde gestartet. Sie soll Feiern ohne Belästigung ermöglichen.

Rubrik: 

05.05.2022, Schwäbisches Tagblatt: Nach der Sexismus-Kritik durch die Grünen und einem Gespräch gestalten Schausteller mehrere Abbildungen auf dem Stuttgarter Frühlingsfest um.

Rubrik: 

12.05.2022, Reutlinger Generalanzeiger: Bei einem mutmaßlichen sogenannten Reichsbürger haben Ermittler in Stuttgart mehrere Waffen und Munition gefunden. Der Mann fiel zuvor durch ein Schreiben mit »reichsbürgertypischen« Formulierungen an die Behörden auf, wie die Stadt Stuttgart mitteilte.

Rubrik: 

03.05.2022, Reutlinger Generalanzeiger: Die Zahl der Anhänger von salafistischen Gruppen ist erstmals seit einigen Jahren wieder rückläufig. Als Grund dafür nennen die Behörden unter anderem den Niedergang der Terrormiliz IS.

Rubrik: 

20.05.2022, Badische Neueste Nachrichten: Es war ruhig geworden um die Pläne für das alte Synagogen-Gelände. Doch im Hintergrund wurden die Fäden gesponnen. Nun zeichnet sich ab, dass die Israelitischen Religionsgemeinschaften groß einsteigen wollen.

Rubrik: 

19.05.2022, Badische Neueste Nachrichten: Todesfälle in Mannheim, langwierige Ermittlungen in Pforzheim: Auch in der Region häuft sich scheinbar Polizeigewalt. Hat die Polizei Baden-Württemberg ein Gewaltproblem oder handelt es sich um im Netz aufgebauschte Einzelfälle?

Rubrik: 

15.05.2022, Badische Neueste Nachrichten: Flashmob gegen den Krieg bei einer außergewöhnlichen Premiere in Gaggenau

Rubrik: 

21.05.2022, Mannheimer Morgen: Rechtsradikale hatten Versammlungen in Ludwigshafen und Frankenthal angekündigt. Es sind Sympathisanten und Mitglieder der Kleinstpartei „Neue Stärke“, die sich aus mehreren schon bekannten anderen Bewegungen speist und an verschiedenen Orten in Deutschland derzeit öfter auftritt.

Rubrik: 

16.05.2022, Mannheimer Morgen: Auszeichnung - Ehrenmedaille der Jüdischen Gemeinde an Roland Hartung verliehen / Kämpfer gegen Antisemitismus und für die Ansiedlung der Synagoge in F 3

Rubrik: 

28.05.2022, Stuttgarter Zeitung: Das „Bündnis gegen Rechts“ fordert, der rechten Partei die Carl-Benz-Arena und Betten im benachbarten Hotel zu verweigern. Der Betreiber der Arena bietet Paroli.

Rubrik: 

24.05.2022, Stuttgarter Nachrichten: Das Video des qualvollen Todes von George Floyd in den USA ging vor zwei Jahren um die Welt. Viele Menschen hofften damals auf Veränderung, auch in Deutschland. Was hat sich in Sachen Rassismus seither getan?

Rubrik: 

07.06.2022, Stuttgarter Nachrichten: Der aktuelle Verfassungsschutzbericht bietet wenig Anlass für Optimismus. Die Szene der sogenannten Reichsbürger wächst. Rechtsterroristische Ideologien finden im Netz Anhänger, die teilweise noch im Kinderzimmer wohnen.

Rubrik: 

31.05.2022, Badische Zeitung: Das Oberrhein-Gymnasium Weil ist nun Teil des Netzwerks "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage". Grundlage für die Aufnahme ist die Arbeitsgemeinschaft Offenheit und Toleranz an der Schule.

Rubrik: 

30.05.2022, Badische Zeitung: Ein bundesweites Böhmermann-Experiment zum Umgang der Polizei mit Anzeigen von Hassbotschaften im Netz hat Konsequenzen. Etwa in Sachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt wird ermittelt – wegen des Verdachts der Strafvereitelung.

Rubrik: 

10.06.2022, Heilbronner Stimme: Der Antisemitismusbeauftragte der Landesregierung, Michael Blume, ist besorgt angesichts der wachsenden Gewalt gegen Christen auf der Welt. "Der Hass insgesamt nimmt zu, das Einteilen von Menschen in Feind und Freund", sagte der Religionswissenschaftler der Schwäbischen Zeitung. "Dieser Dualismus breitet sich aus in der Welt."

Rubrik: 

Seiten