Aktuelle Artikel

Artikel 976 - 990 von 1867 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.

20.02.2022, Schwäbische Zeitung: Die Schülervertretung (SMV) der Mittelhofschule Ellwangen hat sich unter Leitung von Projektinitiator Alexander Baumann in den vergangenen Monaten der Aufgabe gewidmet, aktiv gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus und für Sozialcourage einzutreten.

Rubrik: 

17.02.2022, Schwäbische Zeitung: Es betrifft nur eine vergleichsweise geringe Zahl von ihnen, aber immer wieder sorgen Ermittlungen gegen Polizisten unter anderem wegen Volksverhetzung und Rassismus für Aufsehen.

Rubrik: 

26.01.2022, Schwäbische Zeitung: Das Integrationszentrum Weingarten und die Caritas haben ihr gemeinsames Projekt #DemoCRAZY vorgestellt. Die Adressaten sind Schulen, Jugendzentren,die stationäre Jugendhilfe sowie Berufsschulen.

Rubrik: 

17.02.2022, Schwäbisches Tagblatt: Im vergangenen Jahr haben sich so viele Menschen wie nie zuvor wegen aggressiver, verachtender oder beleidigender Online-Beiträge an die Meldestelle gegen Hasskommentare im Internet gewandt.

Rubrik: 

16.02.2022, Reutlinger Generalanzeiger:Das von der grün-schwarzen Landesregierung angekündigte Antidiskriminierungsgesetz lässt weiter auf sich warten. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) auf Bundesebene decke nicht alle Bereiche ab, in denen Menschen Diskriminierung erfahren, sagte Sozialminister Manne Lucha (Grüne) am Mittwoch im Landtag in Stuttgart.

Rubrik: 

16.02.2022, Reutlinger Generalanzeiger: Alle Menschen in Baden-Württemberg sollen gleich behandelt werden. Dafür hat Grün-Schwarz extra eine Antidiskriminierungsstelle geschaffen. Nun wird im Landtag Bilanz gezogen.

Rubrik: 

12.02.2022, Reutlinger Generalanzeiger: Fördergeld soll fließen für den Erhalt und Ausbau des Schlosses Grafeneck, wo an die von den Nazis als »Euthanasie« bezeichneten Verbrechen an kranken Menschen erinnert wird.

Rubrik: 

21.02.2022, Mannheimer Morgen: 14 Aktionsfonds-Projekte im Rahmen der dritten Förderrunde gestartet.

Rubrik: 

21.02.2022, Stuttgarter Zeitung: Der Kölner Künstler Gunter Demnig kommt am Freitag, 4. März, nach Stuttgart, um 14 Stolpersteine zu verlegen, die an Opfer der NS-Zeit erinnern sollen.

Rubrik: 

30.01.2022, Stuttgarter Zeitung: Unter dem Motto „Erinnern. Gedenken. Kämpfen“ hat ein Bündnis aus Mauthausen-Komitee und „Zusammen kämpfen Stuttgart“ in Stuttgart der Opfer des Nationalsozialismus gedacht und vor unreflektiertem Patriotismus gewarnt.

Rubrik: 

19.02.2022, Stuttgarter Zeitung: Bei einer Demonstration in der Stuttgarter Innenstadt erinnern mehrere hundert Menschen an die Opfer von Hanau und setzen ein Zeichen gegen Rassismus. Am Abend erleuchtet eine Lichtprojektion das Alte Schloss.

Rubrik: 

22.02.2022, Stuttgarter Zeitung: In Baden-Württemberg soll die deutschlandweit erste politikwissenschaftliche Professur für die Erforschung des Rechtsextremismus aufgebaut werden.

Rubrik: 

26.02.2022, Badische Zeitung: Lörrach beteiligt sich an den "Internationalen Wochen gegen Rassismus" vom 14. bis zum 27. März. Eine Allianz von Partnern hat ein Programm erarbeitet, das sich vor allem an junge Menschen richtet.

Rubrik: 

25.02.2022, Heilbronner Stimme: Menschen aus der Region Heilbronn, die aus der Ukraine stammen, haben sich am Samstag in Heilbronn zu einer Friedensdemo versammelt. In Kirchen wird für Frieden gebetet. Das Rathaus wird am Abend in ukrainischen Farben angestrahlt.

Rubrik: 

18.02.2022, Rhein-Neckar-Zeitung: Das Antidiskriminierungsgesetz soll aber noch 2022 in den Landtag. Die CDU lehnt das Berliner Modell ab.

Rubrik: 

Seiten