Aktuelle Artikel

Artikel 1111 - 1125 von 1867 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.

15.05.2022, Badische Neueste Nachrichten: Flashmob gegen den Krieg bei einer außergewöhnlichen Premiere in Gaggenau

Rubrik: 

21.05.2022, Mannheimer Morgen: Rechtsradikale hatten Versammlungen in Ludwigshafen und Frankenthal angekündigt. Es sind Sympathisanten und Mitglieder der Kleinstpartei „Neue Stärke“, die sich aus mehreren schon bekannten anderen Bewegungen speist und an verschiedenen Orten in Deutschland derzeit öfter auftritt.

Rubrik: 

16.05.2022, Mannheimer Morgen: Auszeichnung - Ehrenmedaille der Jüdischen Gemeinde an Roland Hartung verliehen / Kämpfer gegen Antisemitismus und für die Ansiedlung der Synagoge in F 3

Rubrik: 

28.05.2022, Stuttgarter Zeitung: Das „Bündnis gegen Rechts“ fordert, der rechten Partei die Carl-Benz-Arena und Betten im benachbarten Hotel zu verweigern. Der Betreiber der Arena bietet Paroli.

Rubrik: 

Die Tagesschau (ARD) meldet: "Im vergangenen Jahr hat der Verfassungsschutz 33.476 politisch motivierte Straftaten registriert - das sind gut 500 mehr als im Vorjahr. Laut Innenministerin Faeser bleibt die größte Bedrohung weiter der Rechtsextremismus."

24.05.2022, Stuttgarter Nachrichten: Das Video des qualvollen Todes von George Floyd in den USA ging vor zwei Jahren um die Welt. Viele Menschen hofften damals auf Veränderung, auch in Deutschland. Was hat sich in Sachen Rassismus seither getan?

Rubrik: 

07.06.2022, Stuttgarter Nachrichten: Der aktuelle Verfassungsschutzbericht bietet wenig Anlass für Optimismus. Die Szene der sogenannten Reichsbürger wächst. Rechtsterroristische Ideologien finden im Netz Anhänger, die teilweise noch im Kinderzimmer wohnen.

Rubrik: 

31.05.2022, Badische Zeitung: Das Oberrhein-Gymnasium Weil ist nun Teil des Netzwerks "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage". Grundlage für die Aufnahme ist die Arbeitsgemeinschaft Offenheit und Toleranz an der Schule.

Rubrik: 

30.05.2022, Badische Zeitung: Ein bundesweites Böhmermann-Experiment zum Umgang der Polizei mit Anzeigen von Hassbotschaften im Netz hat Konsequenzen. Etwa in Sachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt wird ermittelt – wegen des Verdachts der Strafvereitelung.

Rubrik: 

10.06.2022, Heilbronner Stimme: Der Antisemitismusbeauftragte der Landesregierung, Michael Blume, ist besorgt angesichts der wachsenden Gewalt gegen Christen auf der Welt. "Der Hass insgesamt nimmt zu, das Einteilen von Menschen in Feind und Freund", sagte der Religionswissenschaftler der Schwäbischen Zeitung. "Dieser Dualismus breitet sich aus in der Welt."

Rubrik: 

13.06.2022, Heilbronner Stimme: Wer aufs Klo möchte, muss sich bislang meist entscheiden. Mit der Trennung nach Geschlechtern ist nun auch an einer Ulmer Schule Schluss. Setzt sich die Idee der neutralen Toilette auch andernorts durch?

Rubrik: 

13.06.2022, Rhein-Neckar-Zeitung: Dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist, zeigen aktuelle Entwicklungen immer wieder. Umso wichtiger ist es, auf ihre Bedeutung aufmerksam zu machen und sich gemeinsam für Werte wie Freiheit, Selbstverantwortung und Frieden in einer vielfältigen Gesellschaft einzusetzen.

Rubrik: 

02.06.2022, Rhein-Neckar-Zeitung: Für Hoffnung auf eine Gesellschaft ohne Diskriminierung und mutiges Eintreten gegen Rassismus steht der James W.C. Pennington Award der Universität Heidelberg, der nach einem Protagonisten der Anti-Sklaverei-Bewegung in den USA benannt ist. Die Preisträgerinnen engagieren sich für die Gleichheit der Afroamerikaner.

Rubrik: 

17.06.2022, Rhein-Neckar-Zeitung: Die Internetseite "de.indymedia" gilt dem Verfassungsschutz als klar linksextremistisch. Eine Vorgängerseite war 2017 verboten worden.

Rubrik: 

31.05.2022, Schwarzwälder Bote: Die Gesellschaft ist vielfältig, das will auch die Polizei sein. Mit dem Unterzeichnen der Charta der Vielfalt soll das nun auch öffentlich sichtbar werden.

Rubrik: 

Seiten