Aktuelle Artikel

Artikel 286 - 300 von 1867 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.

14.03.2022, 10.00-12.00 Uhr: Veranstaltet vom RDZ Pforzheim - Exkurs in die Geschichte der Russlanddeutschen mit einer Brücke in die Gegenwart. Mehr dazu unter: https://demokratievorort.de/termin/ungleichwertigkeitsideologien-in-der-...

10.03.2022, 09.30-12.30: Das Seminar bietet einen interaktiven Einblick in das Feld der Online-Radikalisierungsprävention. Es hat zum Ziel, Fachkräfte zu sensibilisieren und Online-Streetwork als Beispiel für einen praxisorientierten Ansatz zu vermitteln. Anmeldung unter: https://demokratievorort.de/termin/online-seminar-online-streetwork-als-...

27.02.2022, Badische Neueste Nachrichten: „Russen unerwünscht“: Ein Wirt in Bietigheim hat Menschen mit einem russischen Pass ein Lokalverbot erteilen wollen. Er erntete wütende Proteste und Drohungen.

Rubrik: 

25.02.2022, Fränkische Nachrichten: Der Aufruf eines AfD-Politikers zum Widerstand, ein Flashmob für die „Fresse-Freiheit“, der aber platzt, und Auftritte wie der von Klaus aus Franken – der Ton wird immer rauer.

Rubrik: 

19.02.2022, Badische neueste Nachrichten: Taoufek Morad ist mit seiner Familie vor dem Bürgerkrieg in Syrien geflüchtet. Er wird am 23. Februar, dem Jahrestag der Zerstörung Pforzheims, davon sprechen, was ihm Demokratie und Frieden bedeuten.

Rubrik: 

23.02.2022, Badische neueste Nachrichten: Das Gedenken an den Bombenangriff auf Pforzheim geht auch nach dem 23. Februar weiter. Mit kulturellen Angeboten, von Interventionen in der Stadt bis zu Kinofilmen, wird an die Ereignisse erinnert.

Rubrik: 

21.02.2022, Schwarzwälder Bote: Seit Wochen beherrschen am Sonntagnachmittag die "Spaziergänger" das Ebinger Straßenbild und den öffentlichen Diskurs – jetzt melden sich die Gegenstimmen zu Wort.

Rubrik: 

22.02.2022, Schwarzwälder Bote: Der Protest gegen die Corona-Maßnahmen hat in Nagold eine neue Qualität bekommen. Kurz vor Ende zeigte ein Teilnehmer einen Hitlergruß. Danach wurde eine Polizistin attackiert und "Wir sind das Volk" gerufen.

Rubrik: 

27.01.2022, Stuttgarter Nachrichten: Immer wieder tragen Demonstranten auf den Corona-Demos gelbe Sterne mit der Inschrift „ungeimpft“ – und verharmlosen damit den Holocaust. Die neue israelische Generalkonsulin ist schockiert.

Rubrik: 

Medienprojekt Wuppertal: Eine Filmreihe über Verschwörungsideologien, Fake News und Demokratieskepsis150 Min., freigegeben ab 12 Jahren. DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EURhttps://www.medienprojekt-wuppertal.de/die-da-oben-filmreihe 

28.01.2022, Badische Zeitung: "Da geht es um Umsturz": Innenminister von Bund und Ländern befürchten eine Eskalation der Corona-Demonstrationen. Rechtswidriges Verhalten soll konsequent geahndet werden.

Rubrik: 

27.01.2022, Stuttgarter Nachrichten: Das Simon-Wiesenthal-Center hat dem Antisemitismusbeauftragten Michael Blume Antisemitismus vorgeworfen. Die israelische Generalkonsulin hält davon nichts.

Rubrik: 

14.01.2022, Stuttgarter Zeitung: Beobachter von Querdenker-Demonstrationen schildern immer wieder, wie Rechtsextreme sich an Protesten gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen beteiligen. Auch an einer solchen Kundgebung am 1. Dezember auf dem Stuttgarter Karlsplatz sollen sich Akteure aus der rechten Szene beteiligt haben.

Rubrik: 

23.01.2022: Stuttgarter Zeitungen: Beamte und die AfD: Beamte unter den AfD-Mitgliedern könnten bald um ihren Job fürchten – wenn entschieden wird, dass der Verfassungsschutz die AfD komplett zu den Rechtsextremen rechnen darf.

Rubrik: 

Julian Nida-Rümelin, Philosoph und Staatsminister a. D., fragt: Wie gehen die Deutschen mit Krisen wie der Corona-Pandemie um? Und welche Gefahren bedrohen derzeit die Demokratie?Körber-Stiftung: https://www.koerber-stiftung.de/programme-a-z/lebendige-buergergesellsch...

Seiten