Lesedauer
          
        weniger als1 Minute
Was man sagen darf: Mythos Neutralität in Schule und Unterricht
 Dezember 12, 2019 - 15:39
            
            
            
                        Zurzeit ist die Einordnung von Meinungsäußerungen in der Schule ein wichtiges Thema. Gilt das Grundrecht der Meinungsfreiheit auch für Lehrkräfte in der Schule? Wann müssen sie vorsichtig sein bzw. gilbt es für sie andere Grenzen? Und wann sollte die Lehrkraft eingreifen? Professor Dr. Joachim Wieland, Verfassungsrechtler, erläutert den rechtlichen Rahmen politischer Äußerungen in der Schule und diskutiert dabei auch zahlreiche Fallbeispiele, wie sie im Unterricht oder auf dem Schulhof vorkommen könnten.
https://www.fes.de/themenportal-bildungspolitik/artikelseite-bildungspolitik/was-man-sagen-darf-mythos-neutralitaet-in-schule-und-unterricht
 
 