Aktuelle Artikel

Artikel 841 - 855 von 1867 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.

Hendrik Cremer: "Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen. Wie gefährlich die AfD wirklich ist", Piper Verlag. Erscheint am 01.02.2024.

Verena Carl, Kai Unzicker: "Anders wird gut. Berichte aus der Zukunft des gesellschaftlichen Zusammenhalts"Verlag BertelsmannStiftung, 2023.

Steffen Mau, Thomas Lux, Linus Westheuser; Verlag Suhrkamp, 2023. Warum Gendersternchen und Lastenfahrräder so viele Menschen triggern.

11.01.2024: Kleine Anfrage der Abgeordneten Martina Renner, Nicole Gohlke, Gökay Akbulut, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. – Drucksache 20/9088 –

Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.), Eine Einführung von Sabine Damir-Geilsdorf. 2023.https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/543905/islamismus/?pk_cam...

Jetzt bewerben. Einsendeschluss: 03.03.2024 - ENGAGIERT? AUSGEZEICHNET! DeinDing zeichnet aus.Bewerbung unter: https://www.jugendbildungspreis.de/

15.02.2024, Stuttgarter Zeitung: Großer Bahnhof beim Arbeitgeberverband Südwestmetall in Stuttgart: Der Bundespräsident will Ende Februar mit wichtigen Wirtschaftsführern ein Bündnis für Demokratie in Baden-Württemberg ins Leben rufen.

Rubrik: 

13.03.2024, Künzelsau: Im Hohenlohekreis wird der Workshop Satire, Witz & Co. zu Mechanismen und Grenzen von Humor geschult. Weitere Details nach Anmeldung.Zur Anmeldung: https://demokratievorort.de/termin/refs-hlk/

16.04.2024, 09:30– 12:00 Uhr, (Online): Was – Wer – Wie – ist/funktioniert der Vielfaltcoach? Alle Informationen für interessierte Schulen werden in diesem Online-Treffen angesprochen.Anmeldung: https://demokratievorort.de/termin/informationsveranstaltung-zum-mentore...

20.03.2024, 09.00-13.00 Uhr: Immer wieder gibt es Anfragen von Gruppen, Bündnissen und Initiativen, wie es gelingen kann, mehr Wirksamkeit zu entfalten.Anmeldung: https://demokratievorort.de/termin/systemisch-beraten-in-komplexen-setti...

15.03.2024, 10:00– 16:00 Uhr, Freiburg: Der Workshop gibt einen Einblick in das Handlungsfeld der Fach- und Beratungsstelle LEUCHTLINIE. (Modul L der Qualifizierung)Anmeldung: https://demokratievorort.de/termin/modul-l-freiburg/

25.02.2024, www.swr.de: "Gemeinsam für Demokratie": Auch an diesem Wochenende wurde in der Region Bodensee-Oberschwaben gegen Rechtsextremismus demonstriert. Am Sonntag gab es Kundgebungen in Tettnang (Bodenseekreis) und Konstanz.

Rubrik: 

KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Volume 75, pages 143–170, (2023): Dieser Beitrag untersucht Geschlechterunterschiede im Wahlverhalten anhand einer weltweit einzigartigen Datenquelle: Informationen aus repräsentativ ausgewählten, abgegebenen Stimmzetteln bei deutschen Bundestagswahlen. (Orig. in Englisch)

Bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 in Baden-Württemberg dürfen Jugendliche ab 16 Jahren in kommunale Gremien gewählt werden. Zur Absenkung des Wahlalters gibt es kontroverse Positionen. Im Dossier der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg gibt es einen Überblick über die unterschiedlichen Positionen.

Studie: Untersuchung von DAK-Gesundheit und Deutschem Zentrum für Suchtfragen zeigt Social-Media-Abhängigkeit bei 12- bis 17-Jährigen.

Seiten