Aktuelle Artikel

Artikel 766 - 780 von 1867 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.

31.05.2023, SWR Aktuell: Bei einer Razzia sind insgesamt sieben mutmaßliche Unterstützer der Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) festgenommen worden. Sie sollen Geld für die Miliz beschafft haben.

Rubrik: 

15.06.2023, SWR Aktuell: Die Sicherheitsbehörden beobachten verstärkte Aktivitäten der salafistischen Szene. Baden-Württemberg will stärker gegen die Extremisten vorgehen.

Rubrik: 

31.05.2023, Schwarzwälder Bote: Im Rahmen einer deutschlandweiten Anti-Terror-Razzia kam es zu einem Einsatz in Schwenningen. Spezialkräfte durchsuchten gemeinsam mit Ermittlern der Generalbundesanwaltschaft eine Moschee.

Rubrik: 

23.06.2023, BR24 Redaktion: Eine Million Kommentare haben die Redaktion 2022 über ihre Webseite erreicht, 2,6 Millionen auf Social Media. Der Austausch ist willkommen – leider sind auch Hasskommentare dabei, gegen die die Redaktion teils juristisch vorgeht. Inzwischen gibt es Verurteilungen.

Rubrik: 

22.06.2023, Schwäbische Zeitung: Wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Zusammenhang mit Heinrich XIII Prinz Reuß wurde in Aixheim ein Haus durchsucht.

Rubrik: 

26.05.2023, Böblinger Kreiszeitung: Im Rathaus von Schönaich ist eine Ausstellung gegen Rassismus zu sehen. Die Ausstellung vereint Bilder, Fotos und Videos der Johann-Bruecker-Realschüler.

Rubrik: 

13.06.2023, Schwarzwälder Bote: Ein geplanter Vortrag auf dem Christhof in Welschensteinach alarmiert das Netzwerk „Aufstehen gegen Rassismus Offenburg“. Er wird von einem Pädagogen gehalten, dessen Methoden der Anastasia-Bewegung nahestehen sollen, die vom Verfassungsschutz beobachtet wird.

Rubrik: 

16.06.2023, Schwarzwälder Bote: Die Eduard-Spranger-Schule in Freudenstadt hat jetzt offiziell den Titel „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen bekommen. Mit der Verleihung des Titels gingen auch einige Aktionen im Schulhaus einher.

Rubrik: 

21.06.2023, Schwarzwälder Bote: Ein breites Bündnis für Demokratie und Vielfalt aus Parteien, Vereinen, Gruppierungen und Kirchen organisiert eine Kundgebung zum Bürgerdialog in der Stadthalle.

Rubrik: 

09.06.2023, Pforzheimer Zeitung: Eine Mehrheit von 59 Prozent der Bundesbürger ist der Ansicht, dass vom Linksextremismus in Deutschland aktuell Gefahr ausgeht.

Rubrik: 

17.05.2023, Kontext Wochenzeitung: Im deutschen Südwesten breitet sich eine reaktionäre Siedlungsbewegung aus. Ihr Weltbild ist durch völkische Esoterik gekennzeichnet.

Rubrik: 

05.07.2023, 18:00–19:30 Uhr: Akteure, Querfront, GefahrenpotentialeReferent: Dominik Schroth, Berater im Beratungsnetzwerk kompetent vor Ort. Gegen RechtsextremismusAnmeldung: https://demokratievorort.de/termin/online-seminar-die-reichsbuergerbeweg...

16.06. (abends) und 17.06.2023 in Stuttgart, EVA, Büchsenstraße 34/36, Stuttgart.16.06.2023, 18.00-21.00 Uhr; 17.06.2023, 09.00-15.00 UhrDas Seminar legt den Fokus auf Diskriminierungskritische vs./plus antisemitismuskritische Arbeit in einer von Migration geprägten Gesellschaft und will kreative und produktive Gegenmaßnahmen finden. Noch einige Restplätze zu vergeben.Anmeldung: https://demokratievorort.de/termin/seminartag-3/

23.06.2023: Heilbronn: Die Ausbildung befähigt dazu, den Workshop "Meinung mit Respekt" für Jugendliche als Multiplikator:in im jeweils eigenen (schulischen) Rahmen umzusetzen. Die Schulung wird auch als Praxismodul im Rahmen der Berater:innenausbildung von Demokratie vor Ort anerkannt.Anmeldung: https://demokratievorort.de/termin/schulung-meinung_mit-respekt-im-rdz-h...

19.07.2023, Sigmaringen: 11. Forum Albbündnis: Wenn sich „neues“ Denken und Extremismus gefährlich vermischen: Mit Dr. Matthias Pöhlmann, Beauftragter für Sekten und Weltanschauungsfragen der Evang. Kirche in Bayern.Anmeldung: https://demokratievorort.de/termin/unterwanderte-demokratie/

Seiten