Aktuelle Artikel

Artikel 331 - 345 von 1867 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.

21.02.2022, Stuttgarter Zeitung: Der Kölner Künstler Gunter Demnig kommt am Freitag, 4. März, nach Stuttgart, um 14 Stolpersteine zu verlegen, die an Opfer der NS-Zeit erinnern sollen.

Rubrik: 

21.02.2022, Mannheimer Morgen: 14 Aktionsfonds-Projekte im Rahmen der dritten Förderrunde gestartet.

Rubrik: 

12.02.2022, Reutlinger Generalanzeiger: Fördergeld soll fließen für den Erhalt und Ausbau des Schlosses Grafeneck, wo an die von den Nazis als »Euthanasie« bezeichneten Verbrechen an kranken Menschen erinnert wird.

Rubrik: 

16.02.2022, Reutlinger Generalanzeiger: Alle Menschen in Baden-Württemberg sollen gleich behandelt werden. Dafür hat Grün-Schwarz extra eine Antidiskriminierungsstelle geschaffen. Nun wird im Landtag Bilanz gezogen.

Rubrik: 

16.02.2022, Reutlinger Generalanzeiger:Das von der grün-schwarzen Landesregierung angekündigte Antidiskriminierungsgesetz lässt weiter auf sich warten. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) auf Bundesebene decke nicht alle Bereiche ab, in denen Menschen Diskriminierung erfahren, sagte Sozialminister Manne Lucha (Grüne) am Mittwoch im Landtag in Stuttgart.

Rubrik: 

17.02.2022, Schwäbisches Tagblatt: Im vergangenen Jahr haben sich so viele Menschen wie nie zuvor wegen aggressiver, verachtender oder beleidigender Online-Beiträge an die Meldestelle gegen Hasskommentare im Internet gewandt.

Rubrik: 

26.01.2022, Schwäbische Zeitung: Das Integrationszentrum Weingarten und die Caritas haben ihr gemeinsames Projekt #DemoCRAZY vorgestellt. Die Adressaten sind Schulen, Jugendzentren,die stationäre Jugendhilfe sowie Berufsschulen.

Rubrik: 

21.01.2022, Heilbronner Stimme: Mit antisemitischen Darstellungen wurde gegen Juden gehetzt. Das wird auch in der Schule aufgearbeitet. Aber wie packen Schulbücher das Thema an? Experten in Baden-Württemberg haben sich das angeschaut.

Rubrik: 

04.02.2022, Stuttgarter Nachrichten: Eine Fotoinstallation der Initiative "Holzgerlingen gegen Rassismus" im Stadtpark wurde mutwillig zerstört.

Rubrik: 

28.01.2022, Südkurier Radolfzell: CDU und Junge Union veranstalten ein Gedenken auf dem Seetorplatz. Redner verurteilen dabei deutlich auch ein Phänomen der Gegenwart: die Proteste der sogenannten Spaziergänger

Rubrik: 

17.01.2022, Südkurier: Soziale Netzwerke müssen ab Februar Hass und Hetze auf ihren Plattformen melden. Die Justiz im Südwesten stellt sich auf zahlreiche neue Verfahren ein.

Rubrik: 

03.01.2022, Südkurier: Seit 2021 nimmt die Stadt Friedrichshafen am Bundesprogramm „Demokratie leben!“ teil. Zu den ersten Projekten gehörten eine Demokratiekonferenz und eine Ausstellung.

Rubrik: 

05.02.2022, Südkurier: Ein digitaler Vortrag über den Propheten Mohammed und die ursprünglichen Lehren des Islam der Ahmadiyya-Muslim-Gemeinde Waldshut-Tiengen hatte eine gute Resonanz. Weitere ähnliche Angebote sollen deshalb folgen.

Rubrik: 

27.01.2022, Heilbronner Stimme: Immer wieder tragen Demonstranten auf den Corona-Demos gelbe Sterne mit der Inschrift «ungeimpft» - und verharmlosen damit den Holocaust. Die neue israelische Generalkonsulin ist schockiert.

Rubrik: 

18.02.2022, Badische Zeitung: Baden-Württemberg will den Rechtsextremismus wissenschaftlich untersuchen und dazu eine Forschungsstelle einrichten.

Rubrik: 

Seiten