Lesedauer
2 Minuten
Materialien zur aktuellen Situation Israel-Palästina
Oktober 17, 2023 - 12:20
Materialien und Links zum Einsatz im Schulkontext zum Nahostkonflikt. Die Liste ist nicht abgeschlossen, bietet jedoch einen ersten Einblick:
- https://www.ufuq.de/aktuelles/der-nahostkonflikt-in-unterricht-und-schule/
Material von 2014 - Wer oder was ist die Hamas? Wissen2go. Aktuell vom 13.10.2023
https://www.zdf.de/wissen/mrwissen2gogeschichte/mw2gg-hamas-100.html - https://mehrals2seiten.de/
- „Dieser Comic ist das Ergebnis unserer Zusammenarbeit mit einigen Schüler*innen, die im Sommer 2019 an einer Projektfahrt des Campus Rütli nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete teilgenommen haben. Gemeinsam haben wir über die für uns wichtigsten Erinnerungen, Schauplätze und Gespräche diskutiert und auf dieser Grundlage den Comic „Mehr als 2 Seiten“ geschrieben und gezeichnet.“ Mehmet Can, Lehrer am Campus Rütli; Jamina Diel, Politische Bildnerin¸ Mathis Eckelmann, Illustrator & Grafiker mathiseckelmann.de
- https://www.israelpalästinavideos.org/bildungsmaterialien/ „Woran denkst du, wenn du Israel/Palästina liest?“
- Funk
https://www.instagram.com/p/CyLZzU6ogV0/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA==
https://www.instagram.com/p/CySzFsHNyv5/ „Wir wollen euch nach und nach mit guten Hintergrundinformationen zum Konflikt versorgen.“ - Mrwissen2go
https://www.instagram.com/reel/CyGdbzLMnOK/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA== - Bundeszentrale für politische Bildung, auch mit aktuellen Meldungen:
https://www.bpb.de/themen/naher-mittlerer-osten/?field_filter_format=all&field_tags_keywords[0]=-1&d=1 - Landeszentrale für politische Bildung BW, auch mit aktuellen Meldungen: https://www.lpb-bw.de/nahostkonflikt
- Faktenfinder: Hamas-Angriff auf Israel: Falsche Schuldzuweisungen und Whataboutism | tagesschau.de
- Stellungnahme vom Rat der Berliner Immame zum Hamas-Terror: https://www.tagesspiegel.de/berlin/mord-und-hass-durfen-niemals-bejubelt-werden-imame-verurteilen-gewaltverherrlichende-reaktionen-in-berlin-auf-hamas-terror-10611826.html
Zum sprachlichen Umgang
Beitrag zum sprachlichen Umgang im Thema bzogen auf Internet-Postings von Solutions Not Sides. https://solutionsnotsides.co.uk/
„Es ist jetzt und immer wichtig, darüber zu sprechen, was in Israel-Palästina passiert. Aber wir müssen das tun, ohne auf antisemitische und antimuslimische Zuschreibungen und Sprache zurückzugreifen.
Denkt nach, bevor ihr postet!
- Macht euch klar, was ihr mit Zuschreibungen meint:
- Jüdisch oder muslimisch bezieht sich auf Menschen auf der ganzen Welt, die Teil einer religiösen Gruppe sind
- Palästinenser oder Israelis sind nationale Identitäten
- Zionismus ist der Glaube an das Recht des jüdischen Volkes auf Selbstbestimmung (und nicht alle Menschen, die sich Zionisten nennen, teilen die gleiche Meinung über das genaue Territorium, die Prinzipien usw. des Staates Israel). "Zionist" oder "Zio" sollten nicht als Missbrauchsbegriff verwendet werden
- Araber sind eine Gruppe von Menschen, deren Muttersprache Arabisch ist und in der arabischen Welt eine große Vielfalt ausmachen.
- Islamismus ist ein akademischer Begriff französischen Ursprungs, der sich auf ein breites Spektrum politischer Ideologien bezieht. Islamismus ist kein Synonym für Terrorismus und sollte nicht als solcher verwendet werden.
- Macht keine Juden für die Entscheidungen der israelischen Führer oder Muslime für die Entscheidungen der palästinensischen Führer verantwortlich
- Geht nicht davon aus, dass alle Palästinenser oder Israelis die Aktionen ihrer Regierungen unterstützen
- Erklärt nicht, dass Muslime Palästina verlassen sollten, weil sie den gesamten Rest des Nahen Ostens haben, oder dass israelische Juden „dorthin zurückkehren sollten, wo sie herkommen“.
- Israel ist keine Verschwörung, um den Nahen Osten oder die Welt zu übernehmen, und Palästina ist keine Verschwörung, um ein Kalifat gegen Israel / Europa / die Welt durchzusetzen. Dies sind zwei nationale Identitäten, die beide auf demselben Stück Land existieren wollen.
- Israel ist kein nationalsozialistisches Deutschland. Palästina ist nicht Daesh/ISIS.
- Israelis und Palästinenser sind Menschen, ihr Leiden und Sterben zu feiern ist nicht akzeptabel.
- Seid sensibel gegenüber Menschen, die sich jetzt für Israel oder für Palästina einsetzen - sie haben möglicherweise Freunde / Familienmitglieder, die in die Situation involviert sind, oder Israel / Palästina stellt etwas Wichtiges für sie dar, wie z.B. ihren eigenen Sinn für Kampf oder Unterdrückung oder ein Ort der Sicherheit in Zeiten der Verfolgung.“
Solutions Not Sides, 2021